16.03.2023/ 09.05.2023/ 23.11.2023 Online

Praxisanleiter Update "Die Rolle des Praxisanleiters nach dem neuen Pflegeberufegesetz"

Mit dem Inkrafttreten des neuen Pflegeberufegesetzes (PflBG) hat der Gesetzgeber festgelegt, dass jede(r) qualifizierte Praxisanleiter*in ab 2020 eine jährliche 24-stündige berufspädagogische Fortbildung als Auffrischungskurs nachweisen muss, um seinen Status als Praxisanleiter*in erhalten zu können. Jedes Dialysezentrum, das weitergebildete Praxisanleiter*innen hat und auch weiterhin nephrologische Fachpflegekräfte qualifizieren möchte, muss sich nach dem neuen Pflegeberufegesetz richten, da die Weiterbildungsverordnung für Nephrologie das Vorhandensein von anerkannten Praxisanleitern vorsieht.

Das DaVita Bildungszentrum bietet hierzu berufspädagogische Online-Seminare über je 8 Stunden an (insg. 24h):

16.03.2023

09.05.2023

23.11.2023

In diesen Seminaren soll die erweiterte Rolle und Aufgaben des Praxisanleiters/ der Praxisanleiterin näher beleuchtet werden. Neben diesem Punkt können Fragen bezüglich der praktischen Umsetzung der pädagogischen Anleitung diskutiert werden.

Der Kurs richtet sich an alle Pflegekräfte mit Praxisanleiterqualifikation.

Jeder Teilnehmer*in erhält ein Zertifikat.

Wir möchten mit diesem ersten Angebot eine regelmäßige Austauschplattform für alle Praxisanleiter*innen schaffen und Unterstützung in allen diesbezüglichen Herausforderungen geben.

Kursgebühren: 150€ p.P. (Gebühren werden für DaVita Mitarbeiter*innen übernommen).