
Häufig gestellte Fragen
Wo und wie melde ich mich zu den Bildungsangeboten von DaVita an?
Die Anmeldung für unsere Bildungsangebote ist grundsätzlich für alle Interessierten offen, die die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Diese sind beim jeweiligen Angebot beschrieben oder können unter DaVita-Bildungszentrum.de eingesehen werden.
Eine Anmeldung kann per E-Mail, über unser Kontaktformular, persönlich vor Ort im Bildungszentrum oder telefonisch erfolgen. Bei Überbelegung zählt die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.
Für Mitarbeitende von DaVita:
Bitte sende einen Weiterbildungsantrag an personalentwicklung@davita.com.
Die anfallenden Gebühren werden dort aufgeführt, durch die bzw. den jeweiligen Vorgesetzten genehmigt und von DaVita übernommen.
Für externe Teilnehmende:
Wir bitten um schriftliche Anmeldung.
Fortbildung „Dialyse & Nephrologie“ für medizinische Fachangestellte & Gesundheits – und Krankenpfleger*innen
(Ärztekammer Niedersachsen)
- Anschreiben/ Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis und Zertifikat/ Urkunde zur Berufsbezeichnung
- Bestätigung vom Arbeitgeber über mind. 6-monatige ununterbrochene patientennahe Tätigkeit in der Dialyse
- Kostenübernahmebestätigung durch den Arbeitgeber
Fachweiterbildung für die "Pflege in der Nephrologie" (DKG):
- Lebenslauf
- Beglaubigte Kopie des Zeugnisses der jeweiligen Berufsqualifikation
- Beglaubigte Kopie der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung (Urkunde)
- Nachweis über den Umfang der Beschäftigung (Vollzeit/Teilzeit)
- Nachweis über min. 6 Monate Praxis/Berufserfahrung in der Nephrologie vor Beginn der Weiterbildung (nach Erteilung der Erlaubnis)
- Einverständniserklärung des Arbeitgebers mit Kostenübernahmeerklärung
Welche Kosten kommen auf mich/auf mein Zentrum bei Teilnahme an den DaVita Kursen zu?
- Fortbildung „Dialyse für Medizinische Fachangestellte“: 1.100 €
- Fachweiterbildung „Gesundheit- und (Kinder-)Krankenpflege in der Nephrologie (DKG)“: 5.200 €
- Grundlagenseminare, Netzwerktreffen & Inhouse Seminare: zwischen 150€ - 650€ (Gebühren werden für DaVita Mitarbeiter übernommen)
Was passiert, wenn ich an einem Kurs nach der Anmeldung doch nicht teilnehmen kann?
Bei nicht Teilnahme am Kurs muss eine schriftliche oder telefonische Mitteilung an das Bildungszentrum erfolgen.
Ich habe neue Kursideen. An wen wende ich mich?
Bitte kontaktieren Sie Katharina Reiter und Susann Lambrecht vom DaVita Bildungszentrum (Kontaktdaten siehe Kontakt/Anmeldung).
Ich möchte mich zum Bildungszentrum/zu den Kursen und Fortbildungen äußern. Wo und wie kann ich das machen?
Bitte kontaktieren Sie Katharina Reiter und Susann Lambrecht von der DaVita Deutschland AG.