
Häufig gestellte Fragen
Wo und wie melde ich mich zu den Bildungsangeboten von Davita an?
Bitte kontaktieren Sie Katharina Reiter und Susann Lambrecht von der DaVita Deutschland AG (Kontaktdaten siehe Kontakt).
Welche Anmeldeunterlagen muss ich für welchen Kurs einreichen?
Für alle DaVita Mitarbeiter muss ein Formular „Weiterbildungsantrag“ ausgefüllt und nach Hamburg in die Personalabteilung geschickt werden: personalentwicklung@davita.com
Fortbildung „Dialyse für Medizinische Fachangestellte“
(Ärztekammer Niedersachsen)
- Lebenslauf mit Bild
- Anschreiben/Bewerbungsschreiben für den Kurs
- Zeugnis, Urkunde zur Berufsbezeichnung (Arzthelferin/Medizinische Fachangestellte)
- Bestätigung vom Arbeitgeber über eine mindestens 6-monatige ununterbrochene Tätigkeit in der Dialyse, mit Kostenübernahme
Weiterbildung „Fachkrankenpflegerin/Fachkrankenpfleger in der Nephrologie“ (DKG – 2 Jahre):
- Krankenpflegezeugnis/Urkunde
- Nachweis über mindestens 6-monatige Praxis in der Nephrologie
- Bewerbungsschreiben des Teilnehmers
- Aktueller Lebenslauf mit Lichtbild
- Einverständniserklärung des Arbeitgebers, mit Kostenübernahme
Welche Kosten kommen auf mich/auf mein Zentrum bei Teilnahme an den Davita Kursen zu?
- Fortbildung „Dialyse für Medizinische Fachangestellte“: 1.100 €
- Fachweiterbildung „Gesundheit- und (Kinder-)Krankenpflege in der Nephrologie (DKG)“: 4.700 €
- Grundlagenseminare und Netzwerktreffen: zwischen 150€ - 350€
- (Gebühren werden für DaVita Mitarbeiter übernommen)
Was passiert, wenn ich an einem Kurs nach der Anmeldung doch nicht teilnehmen kann?
- Melden Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber.
- Melden Sie sich beim DaVita Bildungszentrum.
Das DaVita Bildungszentrum hält dann mit der Personalabteilung in Hamburg Rücksprache. Je nach Absagegrund fallen die Kursgebühren an.
Ich habe neue Kursideen. An wen wende ich mich?
Bitte kontaktieren Sie Katharina Reiter und Susann Lambrecht von der DaVita Deutschland AG (Kontaktdaten siehe Kontakt/Anmeldung).
Ich möchte mich zum Bildungszentrum/zu den Kursen und Fortbildungen äußern. Wo und wie kann ich das machen?
Bitte kontaktieren Sie Katharina Reiter und Susann Lambrecht von der DaVita Deutschland AG.