Ab Nov. 2023 Lehrhefte & webinare

Dialyse Basiskurs

Die Dialysebehandlung ist kein inhaltlicher Bestandteil der dreijährigen, medizinischen Grundausbildungen in Deutschland. Alle diesbezüglichen Kompetenzen müssen erst durch berufliche Fort- und Weiterbildungen erworben werden. Insofern hat sich DaVita Deutschland das Ziel gesetzt, allen neuen Mitarbeiter*innen ohne Dialyseerfahrung diesen Kurs anzubieten und hierdurch theoretische Grundlagen zu vermitteln. Hauptziel ist der Erwerb von Handlungskompetenz am Dialysegerät und somit Patientensicherheit.

Durch die Vermittlung der fachlichen Basis wird die Einarbeitungsphase im Zentrum unterstützt.

Zielgruppe sind alle neuen Mitarbeiter*innen ohne Dialysevorkenntnisse.

Ab Nov 2023: Lehrhefte & Webinare

Konzept:

  • Alle wichtigen Dialysethemen in 18 Lehrheften zusammengestellt, als aufeinander aufbauendes Fachprogramm
  • Zusendung der Printhefte ins Zentrum auf dem Postweg = 17 Dialysethemen in 18 Heften
  • Erarbeitung der Inhalte im Selbststudium (mit Unterstützung des Bildungszentrums)
  • monatliche Webinare zur Vertiefung und Fragen klären
  • Jedes Heft startet mit einer Zielvorgabe und endet mit einer persönlichen Erfolgskontrolle
  • Abschluss des ca. 6 - monatigen Seminars mit einem 3-tägigen Liveseminar

Inhalte:

  • Heft 1 Start und Willkommen bei DaVita, Vorstellung Dialyse-Basiskurs
  • Heft 2 Überblick und Einführung in die Nierenersatztherapie
  • Heft 3 Anatomie und Physiologie der Nieren
  • Heft 4 Krankheitslehre
  • Heft 5 Diagnostik von Nierenerkrankungen
  • Heft 6 Physikalische Grundlagen der Nierenersatztherapie
  • Heft 7 Dialysatoren
  • Heft 8 Stofftransport
  • Heft 9 Dialyseverfahren
  • Heft 10 Gefäßzugänge
  • Heft 11 Erstdialyse
  • Heft 12 Notfälle
  • Heft 13 Pflege von Dialysepatienten
  • Heft 14 Hygiene
  • Heft 15 Ernährung
  • Heft 16 PD
  • Heft 17 Patientensicherheit

Kursgebühr: 750€ (Gebühren werden für DaVita Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernommen)